Feriencamps
Ihr habt Lust auf Spaß, Spiel, Unterhaltung und jede Menge Abenteuer in der Natur – in unseren Feriencamps könnt ihr all das erleben. Und damit nicht genug:
Ihr habt in der Zeit die Möglichkeit, eine neue Sportart zu erlernen. Wie wäre es beispielsweise mit Aquaball? Oder ihr stecht ins „Meer“ und fühlt euch auf unseren Segelschiffen wie richtige Kapitäne! Schon mal was von Stand-Up-Paddling gehört? Auf den Boards „schwebt“ ihr übers Wasser und trainiert dabei eure Muskeln und Balance. Kleine Wassernixen können sich am Schwimmen mit Flosse versuchen und sich wie eine wunderschöne Meerjungfrau fühlen. Für den Rest des Tages wird sich im Wasser oder am Waldsee ausgetobt.
Unsere erfahrenen Übungsleiter*innen und Betreuer*innen sorgen dafür, dass es garantiert nicht langweilig wird.
Also: Ihr seid 6 bis 11 Jahre alt und habt in den Oster-, Sommer- oder Herbstferien noch nichts vor? Worauf wartet ihr noch? Schnell eure Eltern fragen und bei uns anmelden. Wir freuen uns auf euch!
Je nach Camp-Woche und Ferienzeit kann das Angebot variieren. Eine Anmeldung für die Camps ist jeweils ca. 8 Wochen vor Beginn der Ferien möglich.
Ihr habt Lust auf Spaß, Spiel, Unterhaltung und jede Menge Abenteuer in der Natur – in unseren Feriencamps könnt ihr all das erleben. Und damit nicht genug:
Ihr habt in der Zeit die Möglichkeit, eine neue Sportart zu erlernen. Wie wäre es beispielsweise mit Aquaball? Oder ihr stecht ins „Meer“ und fühlt euch auf unseren Segelschiffen wie richtige Kapitäne! Schon mal was von Stand-Up-Paddling gehört? Auf den Boards „schwebt“ ihr übers Wasser und trainiert dabei eure Muskeln und Balance. Kleine Wassernixen können sich am Schwimmen mit Flosse versuchen und sich wie eine wunderschöne Meerjungfrau fühlen. Für den Rest des Tages wird sich im Wasser oder am Waldsee ausgetobt.
Unsere erfahrenen Übungsleiter*innen und Betreuer*innen sorgen dafür, dass es garantiert nicht langweilig wird.
Also: Ihr seid 6 bis 11 Jahre alt und habt in den Oster-, Sommer- oder Herbstferien noch nichts vor? Worauf wartet ihr noch? Schnell eure Eltern fragen und bei uns anmelden. Wir freuen uns auf euch!
Je nach Camp-Woche und Ferienzeit kann das Angebot variieren. Eine Anmeldung für die Camps ist jeweils ca. 8 Wochen vor Beginn der Ferien möglich.
Teilnehmerzahl
30–40 Kinder pro Woche
Zeitraum
Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Treffpunkt
Unser Jugendraum am Beachvolleyballplatz unserer Vereinsanlage
Das müsst ihr mitbringen
Schwimmsachen
Badetuch
Sonnencreme
Sportsachen
Turnhallenschuhe
Spaß und gute Laune
Das erwartet euch
Eine verantwortungsvolle und kinderfreundliche Betreuung
Spezifische Sportangebote am Vormittag
Abwechslungsreiche Spiel- und Spaßangebote im Wasser und an Land am Nachmittag
Jeden Tag ein warmes Mittagessen
Snacks und Getränke
Eine Überraschung für jede*n Teilnehmer*in
Preise
Osterferien & 1. Woche Herbstferien (4 Tage pro Woche)
Mitglieder: 115,00 €
Externe: 135,00 €
Sommerferien & 2. Woche Herbstferien
Mitglieder 140,00 €*
Externe 165,00 €*
*10 € Aufpreise für das Segelcamp in den Sommerferien (findet dieses Jahr aus personellen Gründen nicht statt)
Themenschwerpunkte
Die Schwerpunkte können je nach Jahreszeit variieren
Aquaball
Aquaball ist eine Fun-Sportart, die dem Wasserball ähnelt. Das schnelle Spiel zeichnet sich vor allem durch Fair-Play und Teamgeist aus. Im Gegensatz zum Wasserball wird Aquaball im stehtiefen Wasser gespielt und eignet sich dadurch hervorragend für Einsteiger. Durch das einfache Regelwerk können die Kids gleich loslegen und Spaß haben!
Meerjungfrauschwimmen
Einmal wie Arielle die Meerjungfrau fühlen und in eine schillernde Unterwasserwelt abtauchen. In diesem Kurs üben unsere kleinen Nixen das Schwimmen mit der Flosse sowie verschiedene Figuren unter Wasser. Als Erinnerung gibt es zum Abschluss der Woche ein Fotoshooting.
Mindestanforderung: Schwimmabzeichen Bronze
Schwimmen
Du möchtest endlich ins Wasser und losschwimmen oder du bist schon ein halber Fisch aber möchtest noch etwas an deiner Technik feilen? Dann komm in unser Schwimmcamp.
Egal ob Anfänger*in oder Fortgeschrittener: wenn du Spaß an der Bewegung im Wasser hast, bist du hier genau richtig.

Stand up Paddling
Auf unseren Stand Up Boards lernen die Kinder das Element Wasser auf eine neue Art und Weise kennen. Das Gleiten über die Wasseroberfläche vermittelt ein Gefühl des Schwebens und macht besonders viel Spaß. Dabei werden die Kinder spielerisch an die Grundbewegungen des Stand Up Paddlings herangeführt.
Mindestanforderung: Schwimmabzeichen Bronze

BeBoard
In der kalten Jahreszeit sind unsere BeBoards die perfekte Alternative zum Stand Up Paddling. Von der Handhabung sind die Boards ähnlich wie unserer SUPs, mit dem Unterschied, dass sie in der Halle genutzt werden. Der Fokus liegt dabei auf verschiedenen Spiel- und Spaßaktivitäten.
Mindestanforderung: Schwimmabzeichen Bronze
Segeln
Im Segelcamp bieten wir kleinen Kapitänen die Möglichkeit, das Segeln für sich zu entdecken. Dabei sammeln die Kinder erste Erfahrungen auf dem Wasser und lernen zusätzlich, wie man Knoten bindet oder einen Kompass liest. Dieser Kurs findet in Kooperation mit dem Segelklub Bayer Uerdingen e.V. am Elfrather See statt.
Mindestanforderung: Schwimmabzeichen Bronze