Breiten- & Gesundheitssport
Der Bereich Breiten- und Gesundheitssport umfasst zahlreiche Kursangebote für Kinder und Erwachsene. Informieren Sie sich unter den jeweiligen Unterpunkten zu den entsprechenden Angeboten. Sie haben hier die Möglichkeit, an verschiedenen Kursangeboten teilzunehmen. Unsere Breitensportkurse, wie Kraulschwimmen, Aqua-Jogging oder Rückenschwimmen stehen unseren Vereinsmitgliedern offen. Nicht-Mitglieder haben die Möglichkeit, gegen einen Aufpreis an einem Kursblock teilzunehmen. Informieren Sie sich an unserem Service Point.
Unter dem Bereich Präventionssport und Rehabilitationssport finden Sie weitere spezielle Gesundheitsangebote, die für jeden offen sind und deren Kosten von den Krankenkassen unterstützt oder übernommen werden. Unsere Triathlet*innen und Basketballer*innen runden das Breitensportangebot ab. Neben sportlichen Erfolgen bei den Triathlet*innen finden sich die Mannschaften auch zu außersportlichen Aktivitäten zusammen.
Außerdem haben Mitglieder des Vereins die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen in der Disziplin Schwimmen bei uns abzulegen.
In unserem Verein bieten wir ein umfangreiches Breitensportangebot an, um unsere Mitglieder nachhaltig in Bewegung zu halten und an gesundheitsfördernde Bewegung zu binden. Die Breitensportkurse umfassen dabei sportliche Aktivitäten, die die körperliche Fitness fördern und einem drohenden Bewegungsmangel entgegenwirken sollen. In diesen Programmen soll zudem die Freude an Bewegung nicht zu kurz kommen – und das ganz ohne Wettkampfcharakter.
Da Gesundheit das höchste Gut darstellt, sind wir stets bestrebt gesundheitsfördernde Maßnahmen für Sie anzubieten. Da Gesundheit jedoch nicht „nur“ wiederhergestellt werden soll und Bewegungsangebote nicht erst bei vorliegenden Beschwerden bzw. zur Linderung diverser Problematiken durchgeführt werden sollen, haben wir zusätzlich auch diverse Präventionskurse in unser Portfolio aufgenommen.
Unter dem Motto „FIT – BEWEGT – GESUND“ bietet der SV Bayer Uerdingen 08 seit 2014 Rehabilitationssport an und zählt somit zu den zertifizierten Anbietern im organisierten Sport. Unsere Kursangebote zielen darauf ab, mittels Sport die Beschwerden der Teilnehmer*innen zu linderen und ganzheitliche Übungen mit auf den Weg zu geben. Der Fokus liegt dabei auf der Kräftigung und Erhaltung von Muskulatur, Ausdauer und Koordination. Wir bieten Kurse sowohl im Wasser als auch an Land (in der Turnhalle) an.
Ein Großteil des Lebens wird am Arbeitsplatz verbracht, dazu kommt, dass die Lebensarbeitszeit ebenfalls ansteigt. Aus diesem Grund ist es wichtig, betriebliche Strukturen (Verhältnisprävention) gesundheitsgerecht zu gestalten und die Beschäftigten zu einem eigenverantwortlichen und gesundheitsbewussten Verhalten (Verhaltensprävention) zu befähigen. Gerne unterstützen wir Sie als kompetenter Partner zum Thema „Gesundheit“.
Spektakulär, einzigartig, faszinierend – neue Trendsportarten machen Spaß und geben neue Impulse. Denn neben den klassischen Schwimmkursen, bieten wir Megatrends, die so richtig „boomen“. Sie möchten Stand-up-Paddling, Wingfoilen oder BeBoard-Fitness unbedingt mal ausprobieren? Dann haben Sie bei uns die Möglichkeit, diese neuen Wassersportarten für sich zu entdecken.
Triathlon ist die sportliche Verbindung von drei elementaren Fortbewegungsarten des Menschen: Schwimmen, Radfahren, Laufen. Schwimmer*innen trainieren mehrheitlich den Oberkörper, Radfahrer*innen vorallem die Beine, Läufer*innen das Herz. Etwas einseitig! Triathlon hingegen spiegelt die Vielseitigkeit des Menschen wider, verkörpert ein Potenzial, sich auf alle Herausforderungen gleichzeitig einzulassen und als Ganzes besser gerüstet zu sein.
Unsere Hobby-Mixed-Basketballmannschaft heißt jeden willkommen, der Spaß am "Körbewerfen" hat. Einmal die Woche trifft sich die Truppe zum lockeren Spielen. Der Spaß steht dabei im Vordergrund.
Functional Training ist eine Trainingsmethode, die darauf abzielt, funktionelle Bewegungen und Bewegungsmuster zu trainieren, um die alltäglichen Aktivitäten und sportlichen Leistungen effektiver und effizienter auszuführen. Dabei werden Bewegungen trainiert, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig einbeziehen und die Kernstabilität verbessern.
Ansprechpartner
Louisa Gelardi
Fachbereichsleiterin Breiten- & Gesundheitssport
+49 2151 46055
louisa.gelardi@svbayer08.de