Spiel- & Krabbelgruppen ab 5 Monate
Entdecken – Erleben – Staunen
Unterhaltung, Spiel und jede Menge Spaß – in unseren Krabbelgruppen für Kinder ab fünf Monaten ist garantiert jede Menge los. Denn mit Mama oder Papa in Reichweite, lernen die Kleinen in einer Krabbelgruppe spielerisch, auf andere Kinder zuzugehen. Das stärkt ihr Selbstvertrauen und sie sammeln ganz nebenbei ihre ersten sozialen Erfahrungen – ein klasse Training für den Kindergarten. Und nicht nur die Kleinen kommen auf ihre Kosten: Die Eltern gewinnen bei den gemeinsamen Spielen Sicherheit im Umgang mit ihren Kindern und lernen viel über die Entwicklung ihrer Sprösslinge. Und Anregungen für Zuhause gibt’s obendrein.
Die Teilnahme an unseren Spiel- und Krabbelgruppen ist während einer Kursperiode jederzeit möglich.
Unterhaltung, Spiel und jede Menge Spaß – in unseren Krabbelgruppen für Kinder ab fünf Monaten ist garantiert jede Menge los. Denn mit Mama oder Papa in Reichweite, lernen die Kleinen in einer Krabbelgruppe spielerisch, auf andere Kinder zuzugehen. Das stärkt ihr Selbstvertrauen und sie sammeln ganz nebenbei ihre ersten sozialen Erfahrungen – ein klasse Training für den Kindergarten. Und nicht nur die Kleinen kommen auf ihre Kosten: Die Eltern gewinnen bei den gemeinsamen Spielen Sicherheit im Umgang mit ihren Kindern und lernen viel über die Entwicklung ihrer Sprösslinge. Und Anregungen für Zuhause gibt’s obendrein.
Die Teilnahme an unseren Spiel- und Krabbelgruppen ist während einer Kursperiode jederzeit möglich.
Kursinhalte & Ziele
- Spiel-, Bewegungs- und Musikangebote
- Malen, Basteln, Kneten
- Entdecken und Erkunden neuer Gegenstände
- Förderung der kindlichen Entwicklungsprozesse
- Schulung der Sinne und Förderung der Motorik
- allgemeine Bewegungserziehung
- Förderung des Sozialverhaltens
- Austausch und Kontakt mit Gleichaltrigen
- Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern und Teilnehmern
- Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung
Kursinhalte & Ziele
- Spiel-, Bewegungs- und Musikangebote
- Malen, Basteln, Kneten
- Entdecken und Erkunden neuer Gegenstände
- Förderung der kindlichen Entwicklungsprozesse
- Schulung der Sinne und Förderung der Motorik
- allgemeine Bewegungserziehung
- Förderung des Sozialverhaltens
- Austausch und Kontakt mit Gleichaltrigen
- Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern und Teilnehmern
- Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung
Babys ab 5 Monate
In diesem Alter beginnen Kinder mobil zu werden. Sie fangen an zu robben und zu krabbeln. Das erweitert ihren Aktionsradius enorm und weckt natürlich eine große Neugier auf die Umgebung und auf andere Kinder. Zwar können Kinder in diesem Alter noch nicht viel mit anderen Kindern spielen, aber sie beobachten und ahmen Handlungen nach. Durch gezielte Übungen, Anregungen, Fingerspiele und vielem mehr wird das gemeinsame „Entwickeln“ und die Freude am Spiel gefördert.
Kleinkinder ab 12 Monate
In diesem Alter knüpfen Kleinkinder erste Kontakte zu Gleichaltrigen. Die Eltern tauschen sich miteinander über Fragen zur Erziehung und Entwicklung ihrer Kinder aus. Kleine Bewegungsspiele und erste Lieder gehören auch dazu. Die Bewegungsentwicklung und das Erkunden von Gegenständen steht nun im Vordergrund.
Kleinkinder ab 24 Monate
Kleinkinder in diesem Alter machen im Zusammensein wichtige soziale Erfahrungen und lernen die ersten Grundlagen sozialen Verhaltens. Die Kinder entwicklen Spaß an Spielen. Sowohl die Eltern als auch die Kinder sollen gemeinsam vor allem eine schöne Zeit erleben und positive Erinnerungen mitnehmen.
Informationen zu den Kursterminen und Preisen finden Sie hier:
Ferien: An den gesetzlichen Feiertagen, in den Weihnachts- und Osterferien, am Pfingstmontag sowie in den letzten 3 Wochen im Sommer vor Schulbeginn, ist die Krabbelgruppe geschlossen.
Gruppenanzahl: Pro Gruppe können 10 Kinder den Kurs besuchen.
Katarzyna Gorna & Tanja Brahm
Kursleitung
Die Kursleiterinnen Katta und Tanja sind selbst junge Mütter und haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Sie lieben es, sich mit Kindern zu beschäftigen und sie bei ihrer Entwicklung zu begleiten. Die kreativen Köpfe denken sich immer neue altersgerechte Spiele und Bastelanleitungen aus. Langeweile kommt dabei garantiert nicht auf.
Kursleitung
Die Kursleiterinnen Katta und Tanja sind selbst junge Mütter und haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Sie lieben es, sich mit Kindern zu beschäftigen und sie bei ihrer Entwicklung zu begleiten. Die kreativen Köpfe denken sich immer neue altersgerechte Spiele und Bastelanleitungen aus. Langeweile kommt dabei garantiert nicht auf.
Katarzyna Gorna & Tanja Brahm