Webseiten Suche:

Sanierung 25-m-Becken

Infos rund um die Reparaturen des betroffenen Beckens

Was ist passiert?

Seit Ende Juli (28.07.2022) sind das 25-m-Becken und das Landebecken für die Nutzung gesperrt. Der Grund: Bereits seit einiger Zeit gab es einen Schaden in der Folie des 25-m-Beckens, den wir aber dank unserer Mitarbeiter der Technik kontrollieren konnten. Jedoch ist die Folie nun an mehreren Stellen gerissen. Dieser Schaden lässt sich leider nicht kurzfristig beheben. Das bedeutet konkret: Das 25-m-Becken bleibt für mehrere Wochen geschlossen.

Status Quo

Die Sperrung des 25-m-Beckens geht mit einer zeitgleichen Sperrung des Landebeckens einher. Aus beiden Becken musste das Wasser abgelassen werden. Dies liegt an der Infrastruktur. Denn das 25-m-Becken und das Landebecken werden über den gleichen Wasserkreislauf bedient, sodass wir auch das Landebecken bis auf Weiteres sperren müssen. 

August 2022

Seit Mitte August nehmen die Mitarbeiter aus der Technik vorbereitende Maßnahmen zur Sanierung vor.

So musste beispielsweise der marode Beckenkopf abgetragen werden (78 laufende Meter Beton), auch um die Folie komplett zu entfernen. Dabei kam es aufgrund einer Lärm- und Staubbelästigung immer wieder zu einer vorrübergehenden Hallenschließung. Die Arbeiten wurden jedoch in den frühen Morgenstunden durchgeführt, um die Störung des Tagesbetriebs so gering wie möglich zu halten.

September 2022

Seit Anfang September sind die Vorarbeiten soweit abgeschlossen. Es wurden die Sockel des Beckenkopfes abgetragen, die zukünftig als Fertigteile in Stücken neu montiert werden. Am Beckenrand wird es dann zukünftig eine Griffmulde geben.

Oktober 2022

Am 30. September wurden die Betonteile angeliefert und bis Mitte Oktober eingebaut. Bis zum 20.10.2022 werden die Trittstufen des Beckens um 7 cm erhöht um der neuen DIN-Norm zu entsprechen. In der letzten Oktoberwoche werden die Edelstahlkantenbleche für den Beckenumlauf und die Trittstufe montiert.

Außerdem wurde In der letzten Oktoberwoche die Folie ausgelegt und anschließend die Wartungsfuge mit Silikon versiegelt. Als nächstes folgt eine Filterdesinfektion sowie eine Rückspülung in der Filteranlage. 

November 2022

Wir befinden uns auf der Zielgeraden: Die Folie ist getrocknet und das 25-m-Becken wird zurzeit mit Wasser (ca. 800 m³) gefüllt, das natürlich einige Tage in Anspruch nimmt. Anschließend startet die Wasseraufbereitung. Danach wird Temperatur und Umwälzmenge eingestellt – das kann aus technischen Gründen ebenfalls eine Zeit brauchen. Im Anschluss folgt die Hochchlorung zur Filterdesinfektion. Läuft das alles nach Plan, erfolgt die finale Reinigung.

11. November 2022

Das Warten hat ein Ende: Am 11. November geben wir nach 4 Monaten Sanierungsarbeiten das 25-m-Becken wieder frei. 

Weitere Infos

Die Sanierung der gesamten 25-m-Halle mit allen vier Becken inkl. der technischen Steuerung ist ein Projekt, das seit längerer Zeit geplant ist. Coronabedingt kam es auch hier leider zu Verzögerungen. Die Sanierungsmaßnahmen werden in diversen Schritten erfolgen. Für das kommende Jahr ist die Umstellung unserer Energieversorgung geplant. Die technischen Anlagen der Lüftung sowie der Badewasseraufbereitung und der Gebäudeleittechnik werden im Jahr 2024 komplett erneuert und auf den neusten technischen Stand gebracht. Dazu wurden bereits Fördermittel aus der Sportstättenförderprogramm "Moderne Sportstätte 2022" sowie aus der Sportpauschale der Stadt Krefeld beantragt und genehmigt. Die außerplanmäßige vorgezogene Sanierung der Beckenfolie des 25-m-Beckens kann durch einen Teilbetrag dieser Fördermittel abgedeckt werden, so dass keine zusätzlichen Finanzierungsmittel notwendig werden.  

Über den weiteren Verlauf der Maßnahmen informieren wir Sie auf dieser Seite. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis! 


Unsere Sanierung in Bildern