Webseiten Suche:

Bezirkskurzbahnmeister-
schaften 2024 in Wuppertal: Erfolgreiches Wochenende für unsere Leistungsschwimmer*innen

Am Wochenende des 05. und 06. Oktober fanden in der Schwimmoper in Wuppertal die Bezirkskurzbahnmeisterschaften 2024 statt. Unsere Age, Junior und Performance Mannschaften traten mit insgesamt 35 Schwimmer*innen bei den Bezirkskurzbahnmeisterschaften an.

In der Performance Group, betreut von den Trainer*innen Birk Friedrichs und Heide Holtz, nahmen 12 Schwimmer*innen in der offenen und Jahrgangswertung teil. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Dregon Lee, der in der offenen Wertung sowie in der Jahrgangswertung über 50m, 100m und 200m Brust jeweils den ersten Platz belegte und zudem den dritten Platz in der offenen Wertung über 400m Lagen erreichte. Emilia Basile sicherte sich den zweiten Platz in ihrer Altersklasse über 100m und 200m Brust sowie den dritten Platz über 50m Brust und 100m Lagen. Magnus Locher erreichte den dritten Platz in seiner Altersklasse über 200m Brust, während Max Schliebener in der offenen Wertung über 1500m Freistil den ersten Platz belegte. Weitere Podestplätze erzielten Merle Pascheka, Mika Wallerstein, Milla Zeller und Nele Kosche, die in verschiedenen Disziplinen erfolgreich waren. Zoe Sperrle dominierte sowohl in der offenen Wertung als auch in der Jahrgangswertung und belegte den ersten Platz über 50m und 100m Brust sowie 100m Lagen.

Für die NRW-Kurzbahnmeisterschaften haben sich Tobias Neubert (2005), Dregon Lee (2008), Magnus Locher (2008), Max Schliebener (2008), Zoe Sperrle (2008), Nele Kosche (2009) und Emilia Basile (2010) qualifiziert. Zudem haben sich Tobias Neubert, Dregon Lee und Zoe Sperrle für die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften qualifiziert.

Trainer*innen Birk und Heide zeigen sich sehr begeistert: „Die gesamte Mannschaft hat sich am Wochenende in einer wirklich sehr guten Form präsentiert. Alle Athleten haben geliefert und sind dabei zum Teil über sich hinausgewachsen. Dabei ist die Leistungssteigerung von Milla Zeller besonders zu erwähnen.

Des Weiteren geht noch ein besonderes Lob an Magnus Lochner. Seine Disziplin, sein Engagement und seine Leistungen sind trotz großer Herausforderungen außergewöhnlich und können als Vorbild für andere dienen. Natürlich gibt es auch ein dickes Lob für alle unsere Bezirksmeister und auch für alle die, die ihr Herz jeden Tag im Training lassen und sich immer weiter pushen.

An diesem Punkt der Saison schon derartige Leistungen zu sehen ist sehr gut und lässt positiv in die Zukunft blicken. Denn die wirklichen Höhepunkte kommen erst noch. Wir dürfen uns sehr freuen über das, was noch kommt.“

Die Junior Group, trainiert von Sabine Seelert, bestand aus 17 Schwimmer*innen der Jahrgänge 2012 bis 2014 und erlebte den Höhepunkt ihrer Saison. Alexandra Cremers erzielte den ersten Platz über 50m Rücken, den zweiten Platz über 50m Freistil sowie den dritten Platz über 100m und 200m Rücken. Hulinjia Tian gewann die 50m Schmetterling, 100m Lagen und 200m Freistil und belegte den zweiten Platz über 50m Freistil. Weitere herausragende Leistungen zeigten Mathis Bell, Matilda Friedrichs, Nick Seelert, Oscar Bach, Sophie Männich, Valentina Basile da Costa und Yade Yurt, die in ihren jeweiligen Disziplinen Podestplätze erreichten. Trainerin Sabine Seelert zeigte sich sehr zufrieden: „Unsere Schwimmer*innen haben sich trotz vieler Herausforderungen sehr gut geschlagen. Sie sind toll als Mannschaft aufgetreten und haben sich gegenseitig unterstützt. Jetzt freuen wir uns auf die Mannschaftswettkämpfe, die im November und Dezember stattfinden.“

Auch die Age Group, betreut von Heide, war mit drei Teilnehmern vertreten und konnten ihre ersten Erfahrungen sammeln: Ryan Gossens, Peter Eschenbeck und Yarek Lipsius.

Insgesamt über das Wochenende konnten unsere Schwimmer*innen mit großem Erfolg und zahlreichen Podestplätzen beeindrucken. Wir sind stolz auf die guten Leistungen und gratulieren unsere Athlet*innen für die guten Ergebnisse.